Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutz

Aufstellung der Laubbehälter

Bereits seit einigen Wochen befinden sich im Gladbecker Stadtgebiet wieder die Laubbehälter. 

Rund 600 große Laubsammelbehälter á 1100 Liter und ca. 115 Behälter á 240 Liter wurden im gesamten Stadtgebiet aufgestellt.

Dabei wurden wieder die Standorte aus dem Vorjahr mit den grünen Behältern bestückt. Auswahlkriterien sind hierfür ein hoher Baumbestand, enge Straßen und solche mit hohem Verkehrsaufkommen, in denen das Laubsaugen nur sehr schwierig möglich ist.

Wir bitten darum, in den Straßen, in denen die Laubcontainer aufgestellt wurden, keine weiteren Laubsammelkörbe oder –behälter mehr aufzustellen. Solche Behältnisse werden nicht durch uns geleert. Die Laubcontainer können nicht überall stationiert werden. Weitere Straßen werden nicht bestückt und zusätzliche Behälter können ebenfalls nicht ausgeliefert werden.

In allen anderen Straßen mit Straßenbäumen können Anwohner jedoch selbstverständlich wieder die eigenen Laubsammelbehälter aufstellen, welche im Rahmen einer Sammeltour geleert werden.

Es wird jedoch darum gebeten, eigene Laubbehälter so aufzustellen, dass das Saugfahrzeug diese gut anfahren kann. Die Behälter dürfen nicht auf Baumscheiben oder Grünflächen abgestellt werden. Problematisch wird es auch, wenn Laubsammelbehälter um Bäume oder Laternen errichtet werden. Diese Laubgitter lassen sich meist nicht leeren oder können beim Leerungsvorgang beschädigt werden. Die Leerung der Behälter hat bereits begonnen.

Zusätzlich kann das Laub in Säcken oder anderen Behältnissen zum Wertstoffhof an der Wilhelmstraße gebracht werden. Die Anlieferung von 1 Kubikmeter pro Haushalt und Tag ist gebührenfrei. Darüber hinaus werden Gartenabfälle gegen Gebühr angenommen. Für Gartenabfall je angefangene 100 l über 1 Kubikmeter hinaus muss eine Gebühr von 3,60 € bezahlt werden. Die gesamte Anlieferung ist allerdings auf maximal 2 Kubikmeter beschränkt.

Alle Straßen werden nach und nach abgefahren. Wir bitten um Verständnis, dass Einsätze auf Zuruf nicht möglich sind.

Zurück