Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutz
Der Winter hat uns erreicht und mit ihm die kalten Temperaturen.
So könnte es in der nächsten Zeit zu festgefrorenen Abfällen in den Abfallbehältern kommen. Sowohl in den Bio- als auch in den Restabfallbehältern. Die Folge hierbei ist, dass die Behälter wegen des angefrorenen Abfalls nicht geleert werden können.
Der Winter hat begonnen und das Team unseres Winterdienstes steht bereit, um die Straßen sicher und begehbar zu halten. Mit rund 55 engagierten Mitarbeiter:innen, darunter Einsatzleiter, Vorarbeiter und dem Werkstattteam, sind wir bestens aufgestellt, um den Herausforderungen des Winters zu begegnen.
Der nächste Service-Samstag findet am Samstag, 2. Dezember statt. Dann können wieder auf dem Wertstoffhof an der Wilhelmstraße in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr Abfälle abgegeben werden.
Die Verteilung der Laubbehälter im Stadtgebiet ist bereits erfolgt.
Rund 600 große Laubsammelbehälter á 1100 Liter und ca. 115 Behälter á 240 Liter wurden im gesamten Stadtgebiet aufgestellt.
Dabei wurden wieder die Standorte aus dem Vorjahr mit den grünen Behältern bestückt. Auswahlkriterien sind hierfür ein hoher Baumbestand, enge Straßen und solche mit hohem Verkehrsaufkommen, in denen das Laubsaugen nur sehr schwierig möglich ist.