Das Sammelgebiet – frei wählbar
Ob eine Fläche in der Nähe des Wohnorts, ein Lieblingsweg oder ein oft genutzter Spielplatz: Das passende Sammelgebiet kann frei gewählt werden. Bestehende Patenschaften werden dabei selbstverständlich berücksichtigt.
So läuft’s ab – einfach und flexibel
- Gebiet festlegen: Das gewünschte Sammelgebiet wird benannt.
- Vereinbarung treffen: Es wird eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, in der alle Details wie Sammelort, Müllabholung und Ansprechpartner geregelt sind. Die Vereinbarung kann jederzeit gekündigt werden.
- Aktiv werden: Der Müll wird im vereinbarten Bereich gesammelt – Zeitpunkt und Häufigkeit können individuell bestimmt werden.
- Müllentsorgung: Der gesammelte Müll wird an einem festgelegten Ort abgeholt oder kann direkt am Wertstoffhof abgegeben werden.