Du willst nicht nur einen Job, sondern mit deiner Arbeit auch etwas bewirken? Dann komm zum Zentralen Betriebshof Gladbeck! Wir halten die Stadt täglich für über 75.000 Menschen am Laufen. Dabei sind unsere Aufgaben so vielfältig wie die Menschen, die bei uns arbeiten.

Was dich bei uns erwartet:

- In der Abfallwirtschaft sorgst du dafür, dass der Müll pünktlich abgeholt und fachgerecht entsorgt wird.

- In der Straßenreinigung trägst du dazu bei, dass unsere Stadt sauber und gepflegt bleibt.

- Im Winterdienst schützt du andere, indem du Straßen und Wege auch bei Schnee und Eis sicher machst.

- In der Grünflächenunterhaltung gestaltest du ein grünes, lebenswertes und nachhaltiges Stadtbild aktiv mit.

- In der Friedhofsunterhaltung bzw. dem Bestattungswesen sorgst du mit Feingefühl und Respekt für einen würdevollen letzten Weg und für ein gepflegtes Erscheinungsbild der Friedhöfe.

- In den zoologischen Anlagen (Vogelinsel und Streichelzoo) trägst du Verantwortung für die Pflege, Versorgung und artgerechte Haltung der Tiere.

- In unserer Kfz-Werkstatt bringst du Technik und Einsatzbereitschaft zusammen und hältst nicht nur die ZBG-Flotte einsatzbereit, sondern auch die Fahrzeuge der Stadtverwaltung Gladbeck.

- In der Verwaltung organisierst du Abläufe, planst Einsätze und hältst die Strukturen zusammen, die all das möglich machen.

Was uns alle verbindet?

- Unsere Arbeit ist sichtbar, spürbar und wirkt sich direkt auf die Menschen hier vor Ort aus.

- Wir alle sind Teil eines Teams, das gemeinsam anpackt. Ehrlich, bodenständig und miteinander.

- Wir arbeiten für etwas, das bleibt: eine saubere, sichere und lebenswerte Stadt.

- Wir können uns entwickeln – fachlich wie persönlich.

Wenn du einen Job willst, der wirklich zählt, dann bist du bei uns genau richtig!


Stellenausschreibungen

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann schau dir gerne unsere aktuellen Stellenangebote an und bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen für eine Ausbildung als Gärtner:in oder Kfz-Mechatroniker:in findest du auf dem Stellenportal der Stadt Gladbeck (Bewerbungsfrist: 30.11.2025)

Wir sind bestrebt, Chancengleichheit und Vielfalt zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und Hintergründe sind willkommen.

Derzeit liegen keine Stellenausschreibungen vor.


Initiativbewerbung

Gerade ist keine passende Stelle ausgeschrieben? Wenn du Interesse an einem der folgenden Bereiche hast, dann bewirb dich gerne initiativ:

• Mülllader:in

• Gärtner:in oder Gartenhelfer:in in der Grünflächenunterhaltung oder auf dem Friedhof

• Fachkraft für Kreislaufwirtschaft

Schick uns einfach deinen Lebenslauf sowie gerne ein paar Infos zu deinen bisherigen Qualifikationen und ggf. deiner Führerscheinklasse per E-Mail an: .ed.kcebdalg-bz(ta)lanosrep

Wir schauen dann, wie du ggf. unser Team ergänzen kannst und kommen auf dich zu.

Ausbildung beim Zentralen Betriebshof Gladbeck

Folgende Ausbildungen kannst du bei uns absolvieren:

Kfz-Mechatroniker:in
Du bist ein Schrauber-Profi in spe? In unserer Ausbildung wirst du zum echten Fahrzeug-Experten bzw. zur echten Fahrzeug-Expertin. Du schraubst an den krassesten Maschinen vom Pkw bis zur Kehrmaschine und sorgst dafür, dass unsere Stadt immer mobil bleibt. Klingt nach deinem Ding? Dann ab zu uns!

Gärtner:in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Deine Stadt, dein Garten! Du stehst auf Pflanzen und willst der Stadt Farbe geben? Dann komm zu uns! Wir zeigen dir, wie du aus jedem Fleckchen Erde ein kleines Paradies machst. Bei uns lernst du alles über Pflanzenpflege und Landschaftsgestaltung. Lass uns gemeinsam unsere Stadt grüner machen!
Ausbildungsbeginn ist immer der 01. August eines Jahres. Die Bewerbungsphase startet in der Regel nach den Sommerferien; die Ausschreibung kannst du dann unter „Stellenausschreibungen“ finden.

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen für eine Ausbildung als Gärtner:in oder Kfz-Mechatroniker:in findest du auf dem Stellenportal der Stadt Gladbeck (Bewerbungsfrist: 30.11.2025).

Dein Praktikum beim ZBG

Du willst wissen, wie es in der echten Arbeitswelt läuft? Dann mach ein Praktikum bei uns – draußen im Grünen oder im Büro. Reinschnuppern, mitmachen, Erfahrungen sammeln… so lernst du unsere Arbeitsbereiche kennen und findest heraus, was zu dir passt!

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) beim ZBG

Du möchtest dich erst einmal ausprobieren, bist unter 27 Jahre alt, hast Lust auf Natur und Umwelt und willst draußen richtig mit anpacken? Dann mach ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim ZBG!

Wo kannst du uns treffen?

- BerufsInfoBörse „Meine Zukunft – Ausbildung, Studium oder weiterer Schulbesuch?“ am 18.11.2025 (Informationen über das Anstoßbüro)



Häufige Fragen (FAQ)

Welche Bewerbungsunterlagen sollte ich einreichen?

Für deine Bewerbung benötigst du folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweis (erforderlich, wenn in der Stellenausschreibung eine bestimmte Qualifikation als Voraussetzung gefordert wird – z. B. eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studienabschluss)
  • Wenn du dich für eine Ausbildung bewirbst, füge bitte einen Nachweis über deinen Schulabschluss bzw. dein letztes Schulzeugnis bei.

Darüber hinaus freuen wir uns über folgende Unterlagen:

  • Anschreiben (es gibt dir eine schöne Gelegenheit, uns mehr über deine Motivation zu erzählen)
  • Relevante Zeugnisse (z. B. Schul-, Ausbildungs- oder Arbeitszeugnisse)
  • Sonstige relevante Nachweise (z. B. Fortbildungen, Praktika)

Ein Bewerbungsfoto ist nicht erforderlich!

In der jeweiligen Stellenausschreibung findest du Hinweise darauf, welche Unterlagen für die jeweilige Position erforderlich sind. Wir freuen uns, wenn du alle darin geforderten Dokumente direkt deiner Bewerbung beifügst – das ermöglicht uns, deine Bewerbung sorgfältig und zügig zu prüfen und uns ein erstes Bild von dir und deinen Qualifikationen zu machen.


Worauf sollte ich bei meiner Bewerbung achten?

Bitte stelle sicher, dass deine Dateien im PDF oder JPEG-Format sind und achte darauf, dass deine Dateianhänge jeweils 9 MB (Megabyte) nicht überschreiten.

Wenn du dich auf eine unserer Stellenausschreibungen bewirbst, sieh dir das Anforderungsprofil genau an und stelle deine Fähigkeiten und Kenntnisse, die dazu passen, in deiner Bewerbung besonders heraus. So können wir am einfachsten abgleichen, inwieweit du das Anforderungsprofil erfüllst.


Wie lange dauert es, bis ich eine Rückmeldung bekomme?

Wir versuchen, dir schnellstmöglich zu antworten. Manchmal dauert es etwas länger – in der Regel solltest du aber innerhalb von einer Woche eine Eingangsbestätigung bekommen. Wir melden uns auf jeden Fall!

Bitte überprüfe nach deiner Bewerbung bei uns auch regelmäßig den Spam-Ordner deines Postfachs. So kannst du sicher sein, dass du unsere Antwort auf deine Bewerbung nicht verpasst.


Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?

Bis zum Ende der Bewerbungsfrist (und manchmal noch etwas darüber hinaus) sammeln und prüfen wir alle eingehenden Bewerbungen. Wir schauen dann, welche Bewerbungen die Anforderungskriterien erfüllen und treffen je nach Anzahl der Bewerbungen ggf. eine Vorauswahl. Die ausgewählten Bewerber:innen werden dann zu einem Auswahlverfahren (i. d. R. Vorstellungsgespräche) eingeladen.


In der Stellenausschreibung ist eine Entgeltgruppe als Vergütung angegeben. Was bedeutet das?

Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Hier kannst du die aktuelle Entgelttabelle finden und dich über die Gehaltsspanne in der jeweiligen Entgeltgruppe informieren.


Was passiert mit meinen Daten, wenn ich mich bewerbe?

Deine Daten werden bei uns vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt. Weitere Infos dazu findest du in unserem Datenschutzhinweis.


Ich habe noch Fragen – an wen kann ich mich wenden?

Melde dich einfach per E-Mail unter ed.kcebdalg-bz(ta)lanosrep bei unserem Team – wir helfen dir gerne weiter! Weiter unten findest du außerdem die Telefonnummern unserer Ansprechpartner:innen aus dem Personalbereich.


Datenschutz

Durch das Übersenden deiner Bewerbungsunterlagen stellst du uns deine personenbezogenen Daten für die Abwicklung des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung. Der Schutz deiner Daten hat für uns einen hohen Stellenwert.

Mit dem nachfolgenden Datenschutzhinweis möchten wir dich über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens informieren:

Die allgemeinen Datenschutzhinweise für den Besuch unserer Website findest du hier.


Ansprechpartner

­

Samira Marschall

Fachbereichsleiterin Unternehmensplanung / Organisation ­ ed.kcebdalg-bz(ta)llahcsram.arimas
­ 02043 / 99 2075

Wir sind für Sie da!

Öffnungszeiten Kundencenter

Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr

­ +49 2043 / 99 27 99

Sprechzeiten Sperrmüllhotline

Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 7:30 bis 14:30 Uhr

­ +49 2043 / 99 24 67

Kontaktformular

Für alle Anfragen benutzen Sie bitte
unser Kontaktformular.

­ E-Mail schreiben

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
www.zb-gladbeck.de

Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­

Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden