Vorsorglicher Umzug: Die gefiederten Bewohner der Vogelinsel in Wittringen genießen ihr Winterquartier.
Die gefiederten Bewohner der Vogelinsel in Wittringen sind in diesem Jahr etwas früher als geplant in ihr Winterquartier umgezogen. Eigentlich sollte der Umzug erst am heutigen Montag stattfinden, doch bereits am Freitag wurden die Tiere vorsorglich in ihre geschützten Unterkünfte gebracht. Grund dafür ist die aktuell zunehmende Verbreitung der Vogelgrippe in der Region.
Üblicherweise tritt die Vogelgrippe erst später im Jahr auf – dann, wenn die Vögel ohnehin schon im Winterquartier sind. In diesem Jahr zeigt sie sich jedoch früher, sodass der Umzug bereits in den Herbstferien erfolgte. Auch wenn der Kreis Recklinghausen bislang noch keine offizielle Stallpflicht für Geflügel angeordnet hat, wurde zum Schutz der Tiere frühzeitig gehandelt. Die Entscheidung wurde rein vorbeugend getroffen, um das Risiko einer Ansteckung so gering wie möglich zu halten.
Die Vögel können nun durch die großen Fenster des Winterwarmhauses weiterhin beobachtet werden. Die Hühner, Enten und Gänse, die sonst am Ententeich im Freigehege leben, sind dagegen in einen umgebauten Bauwagen umgezogen. Dort haben sie es warm und sicher – allerdings sind sie derzeit nicht öffentlich zu sehen.
Wir bitten alle Besuchenden, die am Wochenende noch einmal die bunten Exoten in den Freiflugvolieren sehen wollten, um Verständnis. Das Wohl und die Gesundheit der Tiere stehen an erster Stelle.
Montag bis Donnerstag: 08:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 08:30 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 15:30 Uhr
Freitag: 7:30 bis 14:30 Uhr