ZBG im Portrait
Als kommunales Unternehmen vor Ort bieten wir fachgerecht Dienstleistungen im Bereich des Sammelns, des Transports und der Entsorgung von Abfällen an.
Zu den weiteren Aufgaben zählen die Straßenreinigung und der Winterdienst, Grünflächenunterhaltung mit Kleintierzoo, Friedhofsunterhaltung und das Bestattungswesen.
Für den eigenen Fuhrpark mit ca. 110 Fahrzeugen aller Art, von Kleintransporter und Hubsteiger über Radlader und Kehrmaschine bis Abfallsammelfahrzeug, halten wir eine eigene Kfz-Werkstatt vor.
Neben den Dienstleistungen für Haushalte und Gewerbebetriebe erledigt der ZBG auch für die Stadtverwaltung Aufträge aller Art, wie Transporte, Reinigungsleistungen oder auch die Gestellung des Gefahrgutbeauftragten.
Unsere rund 204 Mitarbeiter:innen zzgl. der Auszubildenen erbringen zuverlässig und flexibel, wirtschaftlich und umweltgerecht Leistungen für Bürger:innen sowie für Handel und Gewerbe in Gladbeck. Als Dienstleister vor Ort reagieren wir schnell und flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen.
Entwicklung des Zentralen Betriebshofes Gladbeck
Aus der früheren „Müllabfuhr“ entstand im Jahr 2001 der „Zentrale Betriebshof Gladbeck“, kurz ZBG.
Gegründet wurde der Betriebshof in der Rechtsform eines Eigenbetriebes mit der Struktur der finanziellen, organisatorischen und personellen Selbstständigkeit der Betriebsleitung zur Sicherung einer wirtschaftlichen Betriebsführung. Die Umwandlung in einen Eigenbetrieb machte den Weg frei für eine Ausrichtung des Unternehmens, die den sozialen und umweltorientierten Ansprüchen ebenso gerecht wird, wie den wirtschaftlichen Erfordernissen des Marktes.
Sicherheit in der Entsorgung und Kontinuität in der Dienstleistung sollen durch diesen Schritt gewahrt werden. Als kommunales Unternehmen hat sich der ZBG schon früh dem Wettbewerb gestellt und hohe Qualitäts- und Umweltstandards festgelegt.
Sie als Kunden werden feststellen, dass unser Dienstleistungsangebot ständig weiter entwickelt und verbessert wird.