Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter: Datenschutz

Besuchen Sie doch einmal die Vogelinsel

Vom Innenhof des Wasserschlosses Wittringen erreichen Sie über eine Holzbrücke die Vogelinsel. Auf ca. 840 m² Grundfläche haben zahlreiche Vögel in den Sommermonaten hier ihr Zuhause. Entlang eines Rundweges befinden sich jeweils zum Uferrand elf helle, großzügige Volieren mit exotischen Vögeln, die mit ihrer bunten Vielfalt zahlreiche Besucher anlocken. Geöffnet ist die Vogelinsel noch bis September von 9 bis 17.45 Uhr. Montags ist Ruhetag. 

 

Nicht weit entfernt, südwestlich des Schlossteiches, direkt neben dem großen Abenteuerspielplatz liegt das Freigehege. Auf einer Fläche von rund  3.900 m² findet man hier ein Vogelwarmhaus, eine Teichanlage und ein Streichelgehege.

Durch zwei Eingangsschleusen kann das Streichelgehege mit den Zwergziegen betreten werden. Besonders der Streichelzoo zieht Kinder an, weil sich diese possierlichen Tiere hautnah beobachten und natürlich auch streicheln lassen. Beachten Sie aber bitte, dass die Tiere nicht gefüttert werden dürfen. Im angrenzenden Gehege können zudem noch Kamerun-Schafe und Hängebauchschweine besichtigt werden.

Das Vogelwarmhaus bietet mit Herbsteinbruch den Vögeln der Vogelinsel ein Winterquartier. Selbst im Winter lohnt es sich, diese Tiere durch die großen Scheiben zu beobachten.

Weitere Informationen erhalten Sie durch die Tierpflegerinnen und Tierpfleger vor Ort.

Ihre Ansprechpartnerin
Silke Kuckert-Brinkmann
Telefon 02043 / 99 22 73
silke.kuckert-brinkmann@zb-gladbeck.de

 

 

 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Stadt Gladbeck (@stadtgladbeck)