Annahmekatalog / Abfallarten
Nicht alle Abfälle können aufgrund ihrer Beschaffenheit oder der anfallenden Menge über die Abfallbehälter vor Ort entsorgt werden. Viele dieser Abfälle können jedoch, teils gebührenfrei oder auch gebührenpflichtig am Wertstoffhof des ZBG entsorgt werden.
Folgende Abfälle werden am Wertstoffhof angenommen:
gebührenfrei (für private Gladbecker Haushalte):
- Sperrgut
(z.B. Tische, Schränke, Stühle, etc) - Papier/Pappe/Kartonagen
- Umverpackungen mit dem Grünen Punkt
("Gelbe Tonne") - Altglas
- Altkleider
- Metalle
- elektrische und elektronische Geräte
- Keramik
(Teller, Tassen, Trinkgläser, Blumentöpfe, etc.) - Batterien
- Altreifen
- Grünabfälle
(gebündelt, in Säcken oder ähnlichen Gefäßen, bis zum 1 m³ pro Tag und Haushalt) - Altlampen
(Neonröhren, Energiesparlampen, Gasentladungslampen) - schadstoffhaltige Abfälle wie z.B. Farben, Lacke, Öle
(Abgabe nur zu den Annahmezeiten des Umweltbrummi möglich! Termine entnehmen Sie bitte dem Abfuhrplan oder folgendem Link)
gebührenpflichtig: | ||
---|---|---|
Restabfall | pro 70 Liter (Sack) | 5,30 € |
Tapeten | pro 70 Liter (Sack) | 2,00 € |
Zimmertüren inkl. Zargen | pro Stück | 5,00 € |
Waschbecken u. Toilettentopf aus Keramik | pro Stück | 4,00 € |
Grünabfälle, mehr als 1 m³ pro Tag | pro 100 Liter (Sack) | 3,30 € |
Für alle Abfallarten gilt: Eine Anlieferung ist für alle privaten Gladbecker Haushalte nur in haushaltsüblichen Mengen (ca. Kofferraumladung) möglich. Eine Anlieferung mit Anhängern oder Transportern kann von unseren Mitarbeitern abgelehnt werden.
