Altglassammlung
Altglasrecycling hat in Deutschland eine lange Tradition. Bereits seit den siebziger Jahren bewährt sich die Sammlung, Aufbereitung und Verwertung von Altglas.
In einem unendlichen wiederkehrenden Verfahren kann Glas eingeschmolzen und zur Herstellung neuer Flaschen und Gläser verwendet werden. Dies schont vor allem den Rohstoffeinsatz und den Energiebedarf der Behälterglasindustrie und dient damit in hohem Maße dem Umweltschutz.
Die wichtigste Voraussetzung für hochwertiges Glasrecycling ist die Farbreinheit. Bereits einige andersfarbige Flaschen in einem Sammelcontainer können mehrere Tonnen Altglas für die Wiederverwendung unbrauchbar machen. Sammeln und entsorgen Sie Altglas daher farbgerecht:
- Weiß-Glas in den „Weißen“ Sammelbehälter
- Braun-Glas in den „Braunen“ Sammelbehälter
- Grün-Glas in den „Grünen“ Sammelbehälter
- andersfarbiges Glas ebenfalls in den „Grünen“ Sammelbehälter
(im grünen Farbton des Altglas können die "Fehlfarben" am besten kompensiert werden)
Was darf in die Altglassammelbehälter eingefüllt werden:
- Getränkeflaschen aus Glas
- Konservengläser
- Marmeladen- und Einmachgläser
- pharmazeutische Glasbehälter
- sonstiges Verpackungsglas
Was darf nicht in die Altglassammelbehälter eingefüllt werden:
- Autoscheiben und -lampen
- Porzellan, Keramik und Steingut
- Spiegel- und Fensterglas
- Glühlampen, Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
- Medizinische Spritzen
- Behälter aus Bleiglas wie z.B. Blumenvasen, Aschenbecher und Weingläser
- Trinkgläser
- hitzebeständiges Glasgeschirr
- Ceran-Kochfelder
Schauen Sie doch mal unter http://www.was-passt-ins-altglas.de/. Hier erhalten Sie umfassende Informationen.
Wie finde ich die nächstgelegenen Altglassammelstation:
Gladbeck hat ein flächendeckendes Erfassungssystem für Altglas mit rund 100 Depotcontainerstandplätzen. Klicken Sie hier.
Trotz regelmäßiger Leerung der Glascontainer kann es vorkommen, dass eine kurzzeitig intensive Nutzung zum Überquellen der Behälter führt. Hierbei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.
Überfüllte Glascontainer oder Verschmutzungen der Standplätze melden Sie bitte dem ZBG.
